Hallo! Die GPX Dateien sind für GPS-Empfänger also Navis gedacht, erstellt wurden sie mit Basecamp für Garmin, die Datei kann aber auch z.B. in GSAK eingelesen und dann auf ein beliebiges Navi kopiert werden.
c:geo hat zwar viele nützliche Funktionen, aber soweit ich weiß, ist es nicht für das Anzeigen von Wegpunkten, die nicht zu Geocaches gehören gedacht. Cacher ohne Navi können aber das Programmheft durchblättern, das sie mit ihren Eventtüten (beim Kauf eines Eventtickets) erhalten.
einlesen in Google Earth klappt problemlos:
Tools – GPS – Aus Datei importieren (hier die gpx-Datei auswählen). Man sieht sogar den Würger-King gleich neben Klo3
(-:
Viele Grüsse
JOSTE
ja, der hat auch keine Ahnung Im Ernst, die GPX in GSAK geht, aber GSAK aufs Gerät kann Haken, wahrscheinlich weil keine Name vergeben ist sondern die Bezeichnung im Code steht. Mir war es nicht so wichtig, ich komme als Programmierer auch so klar
Ich hatte die Wegpunkte in Garmin Basecamp erstellt und daraus exportiert, daher hoffte ich eigentlich, damit auf der sicheren Seite zu sein Dann editiere ich heute Abend mal die XML
Ähm, ich möchte einen positiven kommentar zur gpx abgenen.
Läuft bei mir auf dem handy cgeo einwandfrei, erst mit gsak die tatenbank, und dann rüber, top.
Wenn ich versuche, die GPX-Datei in c:geo oder auch Google Earth zu öffnen, wird mir gar nix angezeigt.
Hat sich jemand die Daten aus der GPX anzeigen lassen können? Mit welchem Programm?
Hallo! Die GPX Dateien sind für GPS-Empfänger also Navis gedacht, erstellt wurden sie mit Basecamp für Garmin, die Datei kann aber auch z.B. in GSAK eingelesen und dann auf ein beliebiges Navi kopiert werden.
c:geo hat zwar viele nützliche Funktionen, aber soweit ich weiß, ist es nicht für das Anzeigen von Wegpunkten, die nicht zu Geocaches gehören gedacht. Cacher ohne Navi können aber das Programmheft durchblättern, das sie mit ihren Eventtüten (beim Kauf eines Eventtickets) erhalten.
Viele Grüße,
Lisa
Hallo NoobNader,
einlesen in Google Earth klappt problemlos:
Tools – GPS – Aus Datei importieren (hier die gpx-Datei auswählen). Man sieht sogar den Würger-King gleich neben Klo3
(-:
Viele Grüsse
JOSTE
nein, mit GSAK funktioniert das auch nur bedingt, das Montana-Makro kommt damit auch nicht klar…
Also ZMahlzeit hat berichtet, dass es mit GSAK sehr gut geklappt hat. Aber die GPX ist ja optional, so weitläufig ist unser Gelände nicht
ja, der hat auch keine Ahnung
Im Ernst, die GPX in GSAK geht, aber GSAK aufs Gerät kann Haken, wahrscheinlich weil keine Name vergeben ist sondern die Bezeichnung im Code steht. Mir war es nicht so wichtig, ich komme als Programmierer auch so klar
Ich hatte die Wegpunkte in Garmin Basecamp erstellt und daraus exportiert, daher hoffte ich eigentlich, damit auf der sicheren Seite zu sein
Dann editiere ich heute Abend mal die XML
Ähm, ich möchte einen positiven kommentar zur gpx abgenen.
Läuft bei mir auf dem handy cgeo einwandfrei, erst mit gsak die tatenbank, und dann rüber, top.
Viele grüße andi
Die fehler im vorherigen text von mir dürft ihr behalten